Skip to main content
European Commission logo
European School Education Platform
TEAchers on the Move
Third-party on-site course

Improve your Intercultural Competence in Ireland and use innovative digital and analog teaching methods // Verbesserung interkultureller Kompetenz

In diesem Kurs werden durch Besuche kultureller Einrichtungen, ggf. Firmen, Institutionen und in der Regel einer Schule Kenntnisse über Kultur, Geschichte, Aus- und Fortbildung vermittelt.
In this course, knowledge about culture, education and training is imparted through visits to cultural institutions, possibly companies, and usually a school.

06.12.2024
Next upcoming session:
09.05.2026 - 15.05.2026
Multiple locations
I'm interested

Description

Lehrkräfte aller Schularten und verschiedener Nationen sind eingeladen, Eindrücke über kooperatives und kollaboratives Lernen zu gewinnen und Tipps zu erhalten, wie Themen zu Geschichte, Literatur, Film und Unternehmertum in den praktischen Unterricht eingebaut werden können. Darüber hinaus ermöglichen Workshops, sich auszutauschen und wertvolle nationale und internationale Kontakte zu knüpfen. Sprachen sind Deutsch und Englisch.

Die Kursleiterin wird verschiedene Inhalte digital dokumentieren und den Teilnehmenden in einem Online-Portal zugänglich machen. Dies wird unterstützt durch didaktisch-methodische Hinweise und Tipps zu analogen und digitalen Werkzeugen.

Ein strukturiertes Lernprogramm mit der Information zu Zielsetzungen und erwarteten Lernergebnissen und die Möglichkeiten zu aktivem Lernen sind selbstverständlich.

 

Teachers from all types of schools and different nations are invited to gain insights into cooperative and collaborative learning and tips on how to incorporate topics such as history, literature, film, etc.

Learning objectives

Durch den Kurs erhalten die TeilnehmerInnen:
• einen Überblick über irische Kultur und Geschichte;

• einen Überblick über das irische Schul- und Ausbildungssystem;
• nach Möglichkeit Einsicht in die Ausstattung einer Schule, Unterrichtsmethoden und Einsatz digitaler Werkzeuge;
• einen Überblick über aktuelle neue Technologien und Methoden, lernen niedrigschwellige  Anwendungen (Apps und Tools) für den Unterricht kennen und wenden sie an;
• Möglichkeiten zur Arbeit in Workshops zu ausgewählten Methoden, Tools, Apps;

• Einblick in das ‚Lernen am anderen Ort‘, z.B. kultureller Einrichtungen/Museen (Museumspädagogik)

 

The course gives participants:
- an overview of Irish culture and history;

- an overview of the Irish school and education system;
- if possible, an insight into the equipment of a school, teaching methods and the use of digital tools;
- an overview of current new technologies and methods, get to know and use low-threshold applications (apps and tools) for teaching;
- Opport

Methodology & assessment

Lernergebnisse
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildung zum Thema interkulturelles Lernen in Irland sollen am Ende der Fortbildung in der Lage sein:
• Die kulturellen Unterschiede zwischen Irland und anderen Ländern zu verstehen und zu respektieren.
• Die Bedeutung von interkulturellem Lernen im Kontext der globalen Zusammenarbeit zu erkennen.
• Praktische Fähigkeiten zur Förderung des interkulturellen Verständnisses und der interkulturellen Kommunikation zu erwerben.
• Herausforderungen und Chancen in der interkulturellen Zusammenarbeit zu identifizieren und zu bewältigen.
• Mit Hilfe digitaler und analoger Werkzeuge effektive Strategien zur Förderung der interkulturellen Sensibilität bei Schülern und Lehrern zu entwickeln.
Learning outcomes
At the end of the training course on intercultural learning in Ireland, participants should be able to
- Understand and respect the cultural differences between Ireland and other countries.
- Recognize the importance of intercultural l

Materials, digital tools & other learning resources

Padlets with all materials will be provided.

Certification details

Certificate of Attendance

 

Europass (if school has applied)

Pricing, packages and other information

  • Course package content:

    The costs include course fees, hotel accommodation in double rooms (twins) with breakfast, 3-4 dinners/lunches, ticket fees and transport outside Dublin.

  • Additional information:
    Description of the services and activities included in the course package (such as accommodation, meals, transport) or available at extra cost.
  • Cancellation & changes:

    see application form.

  • Additional information:
    The options and conditions for change and cancellation, and the policy in case of unforeseen circumstances (force majeure).

Additional information

  • Language:
    German
  • Target audience ISCED:
    Lower secondary education (ISCED 2)
    Upper secondary education (ISCED 3)
    Post-secondary non-tertiary education (ISCED 4)
  • Target audience type:
    Teacher
    Head Teacher / Principal
    Teacher Educator
  • Learning time:
    25 hours or more

Upcoming sessions

  • Starting on 09.05.2026 - Ending on 15.05.2026
    Confirmed
    in

    Dublin and West Coast

    , Ireland

Past sessions

  • Starting on 12.02.2024 - Ending on 18.02.2024
    Confirmed
    in

    Dublin area and West Coast

    , Ireland
  • Starting on 27.04.2024 - Ending on 03.05.2024
    Confirmed
    in

    Dublin and Donegal region

    , Ireland
  • Starting on 10.05.2025 - Ending on 16.05.2025
    Confirmed
    in

    Dublin and West Coast

    , Ireland

More courses by this organiser