Skip to main content
European Commission logo
European School Education Platform
Panorama von Pitztal in Tirol
Third-party on-site course

HOCH GELEGEN-TIEF ENTSPANNT! Burnoutprävention und Stressbewältigung

Wie bleibe ich engagiert, dynamisch und lebendig?

Ein 6 -Tage Kurs in St.Leonhard im Pitztal (Tirol) im Hotel vier Jahreszeiten (****) zur Förderung der Lehrergesundheit.

24.04.2025
Next upcoming session:
19.10.2025 - 24.10.2025
Austria , Tirol , St.Leonhard im Pitztal, im Hotel vier Jahreszeiten (****)
I'm interested

Description

 

  • Engagiert, dynamisch und lebendig... — stehen wir an der Startlinie unseres beruflichen Lebens. Der Phase der Begeisterung kann aber der Verlust von Energie und von Idealismus folgen. Burnout und Stress sind heutzutage in aller Munde. Menschen in sozialen Berufen schlittern oft unbemerkt in die Burnout - Falle.
  • Burnout hat sehr konkrete Anzeichen, die es uns ermöglichen, bei rechtzeitigem Erkennen gegenzusteuern und präventiv Maßnahmen zu ergreifen.

   

  • TeilnehmerInnen, die es eher sportlich und aktiv haben möchten, können die wunderschöne Natur im Pitztal hautnah erleben, indem Sie Mountainbikes ausleihen oder wandern gehen. * Bei Interesse können wir gerne an zwei Nachmittagen gemeinsame Ausflüge (zum Gletscher, zum Rifflsee) machen. Kosten sind in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

 

  • Wenn Sie die freie Zeit eher gemütlich genießen möchten, bietet der Spa-Bereich des Hotels vier Jahreszeiten (****)genügend Wellness-Möglichkeiten wie z.B. Saunalandschaft, Swimmingpool, Massage, Kosmetik.

 

  • Darüber hinaus werden im Hotel nachmittags diverse Gymnastik- und Yogastunden angeboten, die den KursteilnehmerInnen frei zur Verfügung stehen.

 

  • Ob Sportfeuerwerk, Chillmodus oder die perfekte Kombination aus beidem, einer unvergesslichen Woche in den Tiroler Bergen mit sehr viel Tipps zur Stressbewältigung steht nichts im Wege.

 

Learning objectives

  • Die Teilnehmer erhalten:
    •  Theoretischer Überblick zum Thema Stress und Burnout
    •  Vielfältigen Strategien der Burnoutprävention

 

  • Unser Stresserleben sowie unsere Ressourcen sind individuell. Die TeilnehmerInnen haben daher die Möglichkeit, sich die eigenen Stressoren und Ressourcen bewusst zu machen und

 

  • bekommen eine ganze Palette wirksamer Stresskiller an die Hand, um ihre individuellen Antwort auf die Herausforderungen des Alltags- und Arbeitslebens erarbeiten zu können.

Methodology & assessment

Bei Fragen zur Methodik und der Beurteilung wenden Sie sich bitte an den Kursveranstalter.

Certification details

Das Zertifikat ist der Nachweis für die Teilnahme am Kurs. Das Zertifikat beinhaltet den Kursort, die Kurszeit, den Tag der Verleihung des Zertifikates und den Titel des Kurzes.

Pricing, packages and other information

Additional information

  • Language:
    German
  • Target audience ISCED:
    Lower secondary education (ISCED 2)
    Upper secondary education (ISCED 3)
    Post-secondary non-tertiary education (ISCED 4)
  • Target audience type:
    Teacher
    Head Teacher / Principal
    Company staff
  • Learning time:
    25 hours or more

Upcoming sessions

  • Starting on 19.10.2025 - Ending on 24.10.2025
    Planned
    in

    St.Leonhard im Pitztal, im Hotel vier Jahreszeiten (****)

    , Austria

Past sessions

  • Starting on 17.11.2024 - Ending on 22.11.2024
    Confirmed
    in

    St.Leonhard im Pitztal, im Hotel vier Jahreszeiten (****)

    , Austria
  • Starting on 23.03.2025 - Ending on 28.03.2025
    Planned
    in

    St.Leonhard im Pitztal, im Hotel vier Jahreszeiten (****)

    , Austria

Provider

You can view this course on the provider's website Go to website

Subjects

Vocational subjects

More courses by this organiser