Skip to main content
European Commission logo
European School Education Platform
weather proverbs
TwinSpace | TwinSpace

Weather proverbs | Wettersprüche

Pages

Welcome | Willkommen

Created by Patricia Conde Pardo
Last updated by Patricia Conde Pardo 11 months 3 weeks ago

Welcome to our project

 

Weather Proverbs

 

Our project aims to achieve an intercultural collaboration between students of English and German in Spain, Croatia, Germany and Turkey.

 

Students will interact to create different products throughout various tasks related to proverbs and weather. We will try to learn from each other’s local proverbs about weather and discuss how climate change affects what is stated in proverbs.

 

OBJECTIVES

 

Through this project, we expect our students to:

  • Be able to communicate in a foreing language (English or German). 
    [Linguistic communication and multilingual competence]
  • Learn to mediate and summarise information from their mother tongue to the common language of study.
    [Linguistic communication and multilingual competence]
  • Get to know local sayings about weather from their own country and from other countries in Europe.
    [Cultural awareness and expression competence]
  • Be able to use collaboratively online tools. 
    [Digital competence].
  • Learn from peers and work on communication, organisation and teamwork skills.
    [Personal, social and learning to learn competence]

 

Willkommen zu unserem Projekt

 

Wettersprüche

 

 

Unser Projekt zielt darauf ab, eine interkulturelle Zusammenarbeit zwischen Englisch- und Deutschschülern in Spanien, Kroatien, Deutschland und der Türkei zu erreichen.

 

 

Die Schülerinnen und Schüler werden durch verschiedene Aufgaben, die sich mit Sprichwörtern und dem Wetter befassen, gemeinsam verschiedene Produkte erstellen. Wir werden versuchen, von den lokalen Sprichwörtern der jeweils anderen Seite über das Wetter zu lernen und zu diskutieren, wie der Klimawandel die Aussagen in den Sprichwörtern beeinflusst.

 

PROJEKTZIELE

 

Durch dieses Projekt erwarten wir, dass unsere Schülerinnen und Schüler:

 

  • Fähigkeit, sich in einer Fremdsprache (Englisch oder Deutsch) zu verständigen. 
    [Linguistische Kommunikation und mehrsprachige Kompetenz]
  • Sie lernen, Informationen aus ihrer Muttersprache in die gemeinsame Unterrichtssprache zu übermitteln und zusammenzufassen.
    [Linguistische Kommunikation und mehrsprachige Kompetenz]
  • Sie lernen lokale Sprichwörter über das Wetter aus ihrem eigenen Land und aus anderen europäischen Ländern kennen.
    [Kulturbewusstsein und Ausdruckskompetenz]
  • In der Lage sein, Online-Tools kollaborativ zu nutzen. 
    [Digitale Kompetenz]
  • Von Gleichaltrigen lernen und an ihren Kommunikations-, Organisations- und Teamworkfähigkeiten arbeiten.
    [Persönliche, soziale und lernbezogene Kompetenz]

 

 

Creative Commons License (Students' choice)

Students have voted and chosen a license for our project. Poll ended in a tie between CC - Public Domain and CC - BY - NC.So we will choose the most restrictive of both answers. 

 

Creative Commons Lizenz (nach Wahl der Schüler und Shülerinnen)

Die Schüler und Shülerinnen haben abgestimmt und eine Lizenz für unser Projekt gewählt. Die Abstimmung ergab ein Unentschieden zwischen CC - Public Domain und CC - BY - NC, also werden wir die restriktivste der beiden Antworten wählen.