Skip to main content
European Commission logo
European School Education Platform
Logo
TwinSpace

Deutsch für alle, alle für Deutsch

Das kooperative Projekt bringt Klassen aus vielen europäischen Ländern wie Frankreich, Griechenland, Slowenien, Kroatien, Rumänien, Italien, der Slowakei oder Polen zusammen, die sich das ganze Schuljahr über in deutscher Sprache austauschen möchten, um dem Erlernen der Fremdsprache einen Sinn zu geben und den Dialog zwischen Innovation und "Wohlbefinden in der Schule" zu erforschen. Zu Beginn werden die SchülerInnen der verschiedenen Klassen der Grund- oder Sekundarschulen (stufenübergreifendes Projekt) über das Zusammenleben in diesem digitalen Raum für den Austausch nachdenken und ihre Regeln erstellen, damit sich alle SchülerInnen beim Online-Austausch gut, sicher und wohl fühlen. Sie werden die SchülerInnender anderen Klassen, ihre Bräuche und Traditionen kennenlernen, um dann kollaborativ zusammenzuarbeiten, um an einem Wettbewerb für Restaurantmenüs teilzunehmen. Anschließend werden sie ihren Alltag beschreiben und zum Schluss werden die SchülerInnen erklären, wie dieses innovative Projekt zu ihrem Wohlbefinden in der Schule beigetragen hat.

Overview

Updates

Filter results

Wir stellen uns vor

Die Schüler aus Griechenland hatten viel Spaß bei den Aufnahmen für die Vorstellung ihrer Klasse, der Erstellung ihrer Avatars und natürlich mit den Quiz. 

Wir stellen uns vor