Unternehmerische Kompetenz: den Samen für Kreativität und Innovation bei Jugendlichen in Europa pflanzen

Unternehmerische Kompetenz als Fähigkeit für das ganze Leben
Wir alle schätzen Kreativität, kritisches Denken und Problemlösen sowie Beharrlichkeit und Initiativgeist. Diese Fähigkeiten sind grundlegend für eine innovative Denkweise. Als eine der Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen der Europäischen Kommission umfasst die unternehmerische Kompetenz all diese Qualitäten und mehr. Dazu gehören diverse Kenntnisse, Fähigkeiten und Haltungen, die für Bildung, Beruf und Privatleben relevant sind, wie das EntreComp Framework erklärt.
Unternehmerische Kompetenz an Schulen
Einer Erhebung von 2022 zufolge sind Innovations- und Unternehmerkompetenzen in den meisten Fällen als fächerübergreifender Ansatz (55 %) oder als separates Fach (36 %) in den Lehrplan integriert. Fast 80 % der Befragten gaben an, dass beide Kompetenzen in der Schule mehr Gewicht haben sollten. Als wirksamste Möglichkeiten zur Entwicklung dieser Kompetenzen wurden außerschulische Aktivitäten, die Schüler/-innen mit der lokalen Gemeinschaft oder Unternehmen zusammenbringen, Innovationslabore zur Beteiligung der Schüler/-innen an Forschungsprojekten und internationale Projekte genannt.
Beispiele für bewährte Praktiken zur Förderung des Unternehmergeistes
Das Projekt EnterSchoolMinds wollte Schülerinnen und Schülern die nötigen Fähigkeiten für unternehmerisches Denken geben und legte den Schwerpunkt auf Lehrkräfte, Schüler/-innen und Eltern. Zu den Projektergebnissen zählten Zertifizierungssysteme, Lehrmaterialien und Instrumentarien.
Das Network of Entrepreneurial Schools (NES) erstellte unter anderem eine umfangreiche Broschüre mit Ressourcen und Werkzeugen für Primarschulen.
Im Rahmen des Projekts KidVenture wurde ein Computerlernspiel für Kinder zum Thema Unternehmertum entwickelt.
Zusätzliche Ressourcen
- Webinar: Creativity and entrepreneurial education
- Webinar: Entrepreneurship and problem solving
Additional information
-
Education type:School Education
-
Target audience:Head Teacher / PrincipalStudent TeacherTeacherTeacher Educator
-
Target audience ISCED:Primary education (ISCED 1)Lower secondary education (ISCED 2)Upper secondary education (ISCED 3)