Skip to main content
European School Education Platform
News item

Für die Zusammenarbeit von Schule und Wissenschaft

Weil wissenschaftlicher Fortschritt das Lebensumfeld von Kindern zunehmend prägt, ist es Aufgabe der Schule, die naturwissenschaftliche Kompetenz zu fördern. Dieser Artikel beleuchtet einige Initiativen, die sich für die Zusammenarbeit von Schule und Wissenschaft stark machen, um den MINT-Unterricht (Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaft und Technik) noch ansprechender zu gestalten.
two girls in science class
Adobe Stock / Ann Rodchua

Das Programm Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) der Europäischen Kommission bietet Unterstützung für die besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Europa und anderen Ländern, indem es ihnen ermöglicht, ihre Forschung in einem Bereich ihrer Wahl weiter zu vertiefen. Als Teil der MSCA-Initiative findet jedes Jahr am letzten Freitag im September die European Researchers’ Night statt. Unterhaltsame und pädagogische Aktivitäten sollten über die Forschungsarbeit informieren und Wissenschaft und Forschung greifbar machen. Kinder, Jugendliche und Familien können Experten begegnen und in Veranstaltungen, praktischen Experimenten, Spielen, Wettbewerben und digitalen Aktionen ihre Forschungsarbeit kennen lernen.

 

Die in diesem Jahr entstandene Initiative Researchers at Schools ermöglicht die direkte Interaktion von Forschenden, Lehrkräften an Grund- und weiterführenden Schulen und Schulkindern. Zu möglichen Aktionen zählen Vorträge, Mitmach-Experimente, Laborbesuche, Spiele, Diskussionen und Rollenspiele. So können Schulen in Kiel in Deutschland beispielsweise bei Rent-a-Scientist für eine Unterrichtsstunde in einem bestimmten Fachbereich einen Wissenschaftler bzw. eine Wissenschaftlerin „mieten“.

 

Zu guter Letzt findet in Brüssel im März 2023 die nächste Messe Science is Wonderful! statt, an der 100 Forschende aus ganz Europa teilnehmen. Schülerinnen und Schüler haben dort die Möglichkeit, mit führenden Personen aus Forschung und Innovation in Kontakt zu kommen und bei spannenden Aktionen mehr über ihre Arbeit zu erfahren. Science is Wonderful! bietet auch eine Reihe von Unterrichtseinheiten von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu verschiedenen Themenbereichen. Wer hier nicht fündig wird, hat bei der Science is Wonderful! Competition die einmalige Gelegenheit, mit MSCA-Forscherinnen und -Forschern gemeinsame Lernressourcen zu erarbeiten. Auf die Gewinner warten mehrere Preise, darum melden Sie sich bis zum 1. Dezember 2022 zur Teilnahme an!

 

Additional information

  • Education type:
    School Education
  • Target audience:
    Head Teacher / Principal
    ICT Coordinator
    Student Teacher
    Teacher
    Teacher Educator
  • Target audience ISCED:
    Primary education (ISCED 1)
    Lower secondary education (ISCED 2)
    Upper secondary education (ISCED 3)

Tags

School partnerships and networks

Key competences

Science