Skip to main content
European School Education Platform

Governance

Die 2022 ins Leben gerufene European School Education Platform ist der Treffpunkt für alle Akteure im Bereich der Schulbildung – Schulpersonal, Wissenschaftler/innen, politische Entscheidungsträger/innen , und andere Experten/-innen – auf allen Ebenen, von der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung bis hin zur Grund- und Sekundarschule, einschließlich der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Die Plattform ist außerdem das Zuhause von eTwinning, der Community für Schulen in Europa.
alt

Die European School Education Platform und die eTwinning-Community werden mit Mitteln von Erasmus+, dem europäischen Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport, gefördert. Beides sind Initiativen der Generaldirektion Bildung, Jugend, Sport und Kultur der Europäischen Kommission. Betrieben werden die Plattformen von European Schoolnet (Koordination, Inhalt und Dienstleistungen) und Tremend Software Consulting SRL (technische Infrastruktur) im Rahmen von Dienstleistungsverträgen mit der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA).

 

Die Hauptakteure bei eTwinning sind die registrierten Nutzer/innen (eTwinner), die National Support Organisations (NSO), die Zentrale Koordinierungsstelle (Central Support Service, CSS), die Europäische Kommission (Generaldirektion Bildung, Jugend, Sport und Kultur) und die Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur.